Adventsanlass OzE Freitag, 23. 12. 2022
Das OzE organisierte auch dieses Jahr einen speziellen Vormittag für alle Schüler und Schülerinnen: um 07.30 Uhr starteten alle Klassen ihre Fackelwanderung in der Umgebung von Bolligen. Anschliessend trafen alle Klassen zu einem gemeinsamen Znüni auf dem Pausenplatz der Eisengasse ein. Um 09. 30 begann die Feier in der Aula mit Musikdarbietungen, Festtagswünschen und vielem Weiterem mehr. Wir konnten eine tollen Adventsanlass 2022 erleben - vielen Dank an alle Mitwirkenden für ihre Darbietungen und Präsentationen!
Die Pedelstafette 2022
Jetzt betrachten und geniessen. Wer dabei war, hat eine schöne Erinnerung. Wer nicht an der Stafette war....hat einiges verpasst!
Isegasstreff OzE 2022
Der Isegasstreff konnte nach zwei Jahren wieder durchgeführt werden. Die spannenden Arbeiten der Schülerinnen und Schüler überzeugten an der diesjährigen Ausgabe. Viele Besucher und Besucherinnen strömten in das OzE staunten und liessen sich inspirieren. Herzlichen Dank für den Besuch und das Interesse an unserer Schule. Wir sehen uns am Treff 2023! Das Programm 22 hier
Sporenschildkröten OzE
Unsere Schulhausmaskottchen die Sporenschildkröten konnten ihr neues Zuhause beziehen.
Die heimlichen Stars der Schule
Beim Eingang ins Schulhaus Eisengasse fällt der Blick sogleich auf das neue Terrarium,
in welchem sich zwei Riesenschildkröten offensichtlich wohlfühlen.

Berufstour Bolligen/Ittigen: 21. Sept. 2021
NEU Bilder Berufstour 2021 in der web Galerie hier
Die Schülerinnen und Schüler besuchten an diesem Dienstag in Gruppen verschiedene Betriebe im Worblental und erhielten so einen spannenden Einblick in die Berufswelt. Am Morgen wurden 2 Besuchstermine durchgeführt - am Nachmittag fand der 3 Besuchstermin statt. Der Abendanlass konnte leider NICHT stattfinden. Vielen Dank an die Firmen, welche den Schülerinnen und Schülern ihren Betrieb öffneten für eine interessante Besichtigung.
Maibummel 2021
Nachdem wir den Maibummel zweimal wegen schlechter Wetterprognosen verschieben mussten, konnten alle Klassen zu ihrem diesjährigen Maibummel starten. Alle 7.Klassen wanderten entlang der Aare in das schöne Eichholz, alle 8.Klassen marschierten direkt von Bolligen aus Richtung Sädelbachhütte. Am Ziel angekommen konnten die Schülerinnen und Schüler Bräteln und Spiele miteinander erleben. Wo war aber die 9.Klasse 1a? Schauen Sie sich den Kurzfilm von Lukas an und Sie sind orientiert. Merci Lukas für deine gelungene Präsentation!

Sporttag 2021
Der Sporttag vom 15. Juni 2021 wurde als spezieller Sporttag für alle Klassen bei bestem Wetter erfolgreich durchgeführt!
PROGRAMM SPORTTAG
NEU Die Bilder vom Roptechpark hier
Ropetech Seilpark Die 7. und 9. Klassen besuchten den Seilpark im Dählhölzli-Wald und konnten sich in luftiger Höhe bewegen. Anschliessend genossen die Schüler*innen ein Picknick mit der Klasse.
Foxtrail Die 8. Klassen absolvierten einen spannenden Foxtrail in der Stadt Bern, anschliessend genossen auch sie ein Picknick mit der Klasse.

Schach Vize-Schweizermeisterin Lena Georgescu stattete dem OzE Bolligen einen Besuch ab und spielte dabei gegen die Klasse ihres ehemaligen Lehrers. Lena sei ihm schon damals aufgefallen, als sie seine Klasse besuchte, erinnert sich Lehrer Christoph Schöbi. «Sie gehörte zu den ersten Schülerinnen des OzE, welche vom Angebot Talentförderung (TABO) aufgrund ihrer aussergewöhnlichen Intelligenz profitierte.» Informationen
Lesen Sie hier den ganzen Bericht in der Bantiger Post vom 9.3.2021

Die grosse alte DAME der Eisengasse - die Märmelibahn ist zum letzten Mal festlich geschmückt und erstrahlt im vollen Glanz. Sie hat nun während 21 Jahren ihren Dienst treu erfüllt. Ursprünglich von motivierten Lehrpersonen und Schülern des Fachs Werken technisch selbst konstruiert und hergestellt hat sie zahlreiche Kinder zum Lachen gebracht. Leider hat sie in den Umbauplänen des OzE keinen Platz mehr und wird im 2021 demontiert! Wird sie deshalb für immer verschwinden?....NEIN eine unentwegte, mutige Gruppe Isegässler setzt sich gegen das Verschwinden dieser legendären Bahn ein. Die Gruppe wird eine mobile Variante der Märmelibahn herstellen, wird Teile einlagern, verbessern und renovieren. Damit können wir zu einem späteren Zeitpunkt die Märmelibahn z.B. an einen Fest temporär aufbauen und wieder in Betrieb nehmen!

SICHERHEITSTAG 2020 - Sicherheit und Prävention im Strassenverkehr, im Internet und am Arbeitsplatz
Der spannende Sicherheitstag der 7. Klassen konnte am Donnerstag, 15. Oktober erfolgreich durchgeführt werden. An den verschiedensten Posten der Polizei, Sanität und Feuerwehr konnten die Schülerinnen und Schüler lehrreiches Wissen erfahren und eigenes Verhalten punkto Sicherheit üben. Ein Feuer selbst löschen, die Feuerwehrausrüstung bestaunen, die richtige Rettung eines Verletzten üben, Wissenswertes zum Umgang mit Fotos und Daten im Internet erfahren und natürlich einen Veloparcour korrekt zu absolvieren gehörten zum Programm. Ein besonderer Höhepunkt war natürlich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Bern....man konnte das Schulhaus aus dem Leiterkorb aus 30 Metern Höhe bestaunen. Wir nutzten die Gelegenheit für ein Foto und haben nun auch eine Luftaufnahme unseres Schulhauses. Vielen Dank an alle teilnehmenden Organisation, welche unsere Schule tatkräftig unterstützt haben. (Text und Fotos La OzE)

3 D Druck am OzE / 3D Scanner
Das Oze setzt im Unterricht einen 3D Drucker seit geraumer Zeit ein. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten am PC mit speziellen Programmen ihre Vorlagen und Figuren und können diese später ausdrucken. Zu Beginn werden Vorlagen aus dem Internet bearbeitet, später entstehen eigene Objekte z.B. ein Schlüsselanhänger. Mit unserem 3D Scanner können wir Köpfe und Objekte aufnehmen und bearbeiten. Später möchten wir die gescannten Objekte 3D ausdrucken. Wir sind auf die ersten Resultate gespannt. Infos Fach AdS Homepage hier

SONDERWOCHE OzE
Bilder Besuch Klasse 3c Trümmelbach
16. bis 20. September 2019 SOWO Sonderwoche des OzE. Alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse reisten für eine Woche auswärts in eine Landschulwoche. Die 8. und 9. Klässler arbeiteten am OzE an besonderen Projekten. Die 8.Klässler widmeten sich der Berufswahl. Am Dienstag den 17.September fand für sie die spannende Berufstour 2019 statt.
Die Klasse 3c der Speziellen Sekundarklasse verbrachte eine erlebnisreiche Lagerwoche im schönen Wengen. Am Donnerstag, 19.9.2019 stand eine tolle Wanderung mit einem Besuch der Trümmelbachschlucht an. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von den Wasserkraft und den faszinierenden Felsformationen.

SCHULFEST 2019 Guerilla Werbeaktionen mit Bleistiften
Wir haben für das Schulfest 2019 grosse Holzbleistifte gestaltet. Jede Schülerin und jeder Schüler konnte sein Bleistift nach eigenen Ideen fantasievoll bemalen. Kreative Ideen und Umsetzungen waren gefragt.Unter der Leitung der Lehrpersonen Gestalten ist so eine grosse Anzahl bunter Bleistifte entstanden. Zusammen ausgestellt ergibt sich eine grosse Bleistiftskulptur. Wir haben die Bleistifte in Boxen gestellt und können nun jeweils 8 Bleistifte in der Box zügeln und an verschiedenen Orten in Guerillia Werbe-Aktion ausstellen. Wir waren bereits im Dorfmärit und am Bahnhof Bolligen präsent und haben unser Schulfest mit diesen Bleistiften und mit Flyern beworben. Am Schulfest können sie alle Bleistifte bewundern! Seien Sie gespannt auf den Anblick! Foto-Show Bleistifte hier

50 Jahr Schulfest 2019
Das Schulhaus OzE Bolligen feierte sein 50 Jahr Jubiläum und organisierte ein grosses Schulfest. Eine stattliche Besucherzahl fand sich am Jubiläumsfest ein. Die Besucher erlebten attraktive Darbietungen aus den Bereichen Musik, Kunst und Sport. Die Schülerinnen zeigten ihr Können auch mit Präsentationen und Ausstellungen. Man konnte viele faszinierte und glückliche Gesichter sehen. Wir danken den zahlreichen Mitwirkenden und Mitarbeitenden am tollen Schulfest für ihren grossartigen Einsatz! ....es het gfägt....! Die nächsten 5o Jahre können kommen!

SPORTTAG 2019:
Am Dienstag, 11. Juni fand der Sporttag statt trotz schlechter Wetterprognosen statt. Glücklicherweise regnete es am Dienstag Vormittag nicht und der spannende Orientierungslauf in Ostermundigen konnte gestartet werden. Motivierte Schülerinnen und Schüler suchten im Wald die einzelnen OL Posten. Im Sportunterricht hatten sie die vorausgegangenen Tage den Orientierungslauf geübt und konnten ihr Wissen nun in die Praxis umsetzen. Um 13.15 wurde das traditionelle Stallel-Rennen der Klassen durchgeführt. Auf glitschigem Rasen zeigten die Schülerinnen und Schüler ihre Schnelligkeit. Lustig waren die Staffelübergaben bei leichtem Rieselregen. Am Nachmittag setzten sich die Schülerinnen und Schüler für ihre Klassen bei den Spielturnieren ein. Die Rangvervündigung am späten Nachmittag schloss den Sporttag 2019 erfolgreich ab. Vielen Dank allen Helfern für den Einsatz am Sporttag. (Fotobericht vom Anlass folgt)

WEIHNACHTANLASS 2018 OzE
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen bestritten dieses Jahr den Adventsanlass in der Aula des OzE. Sie hatten viel und intensiv geprobt und ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Instrumentaldarbietungen mit Violinen, Klavier und Querflöte sowie Chorgesang wechselten ab. Die Musikvorstellungen und Geschichten fesselten die Besucher. Mancher Schüler und manche Schülerin zeigten sich beeindruckt und hörten gespannt zu. Einige von ihnen werden nächstes Jahr auf der Bühne stehen. Zum Schluss dieses Adventsanlasses 2018 entliess der Schulleiter mit dem Schlusswort und den besten Wünschen alle Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Weihnachts- und Neujahrsferien. Vielen herzlichen Dank allen Mitwirkenden des diesjährigen Adventsanlasses.

THEATER DER KLASSE 1a / ROMEO und JULIA
Seit letztem Herbst probte und studierte die Klasse 1a für ihr Schultheater. Mit professioneller Hilfe und viel Engagement hat sie sich mit dem Theaterstück von William Shakespeare beschäftigt. Szenen und Texte wurden mit neuen Ideen ergänzt und umgesetzt. Ein farbiges und ideenreiches Schultheater ist dadurch entstanden. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a konnten so beinahe ein Jahr lang in die faszinierende Theaterwelt eintauchen. Die gelungenen Vorstellungen am OzE beeindruckten die zahlreichen Zuschauer. Vielen Dank allen Mitarbeitenden am Theater für die tollen Theatervorstellungen!

MAIBUMMEL des OzE vom Mittwoch, 9. Mai 2018
Bei schönsten Wetterbedingungen konnte der Maibummel durchgeführt werden. Einen Vormittag lang konnten die Schülerinnen und Schüler des OzE durch die wunderschönen Landschaften gemeinsam wandern. Der Aare entlang wandern, die Engehalbinsel kennenlernen oder die nähere Umgebung von Bolligen klassenweise erkunden stand auf dem Programm. Am Zielort angekommen wurde ein Feuer einfacht, gebrätelt oder gespielt. Der Maibummel ist sicher für alle ein bleibendes Schulerlebnis mit Kolleginnen und Kollegen des OzE.

ADVENTSANLASS am OzE BOLLIGEN 2017
Am Freitag, den 22.12.2017 fand unser Weihnachtsanlass statt. Die einzelnen Klassen trafen sich früh am Morgen zu einer Fackelwanderung mit dem Ziel OzE. Dort erwartete sie eine kleine Verpflegung und um ca 09 00h eine Advents-Präsentation / Vorstellung in der Aula mit der Zauber-Tanz Präsentation von Gigi und Lulu. Nach der unterhaltsamen und lebhaften Vorstellung entliess der Schulleiter die Schülerinnen und Schüler mit einem Schlusswort in die wohlverdienten Ferien .
FOTOBERICHT Adventsanlass 2017 hier

KULTURVORMITTAG Do 6. Juli 2017
Der Kulturvormittag des OzE fand traditionellerweise als Semesterabschluss am Donnerstag vor den Sommerferien statt. Die Idee ist, dass jede Klasse einen Vormittag lang ein Museum oder eine kulturelle Institution besucht. Die Lehrpersonen hatten ein vielfältiges Besuchsprogramm geplant und organisiert. Die Münsterbauhütte, das Sensorium im Rüttihubelbad oder das Kunstmuseum Bern wurden von unseren Klassen besucht. Sicher werden etliche neue Eindrücke den Schülerinnen und Schülern dieses schönen Schulabschlusses in bester Erinnerung bleiben.

OzE gestaltet fantasievolle Illustrationen für das Heft Education
Wir geben alles für Illustrationen.......! Das neue Heft Education 3.16 zum Thema Vorbilder ist erschienen. Schülerinnen und Schüler des OzE haben im Fachbereich Bildnerisches Gestalten zum wichtigen Thema gezeichnet, gemalt, collagiert und die Illustrationen zum Heft geliefert. Engagiert haben sie sich mit POP Art und den verschiedensten Schriftarten auseinandergesetzt. Zum Schluss wurde alles digital geschliffen und optimiert. Vorbilder sind immer interessant, anstrengend aber nie nutzlos!
Fotoalbum Illustrationen Education